Produkt zum Begriff Stromspeicher:
-
BNO Stromspeicher 3,5kWh
BNO Stromspeicher 3,5: 3,5 kWh nutzbare Kapazität. Der Speicher ist mit hochwertigen Sanyo Lithium Ionen Akkus bestückt. Entladetiefe: 75%, Nennkapazität: 80Ah, Lade-/Entladeströme: 32 A, max. Lade-/Entladeströme bei Nenntemp. 30min: 56A, Anzahl der Zyklen: 5000, Selbstentladung: < 3% / M, Nennspannung: 51,8 V, Zellnennspannung: 3,7 V, Zelltyp Panasonic Sanyo: NMC, Nenntemperatur: 22°C. Anlieferung in Speicherschrank auf Wunsch mit Rollen bestückbar.
Preis: 4299.00 € | Versand*: 119.00 € -
BNO Stromspeicher 14,5kWh
BNO Stromspeicher 14,5: 14,5 kWh nutzbare Kapazität. Der Speicher ist mit hochwertigen Sanyo Lithium Ionen Akkus bestückt. Entladetiefe: 75%, Nennkapazität: 372Ah, Lade-/Entladeströme: 148 A, max. Lade-/Entladeströme bei Nenntemp. 30min: 260A, Anzahl der Zyklen: 5000, Selbstentladung: < 3% / M, Nennspannung: 51,8 V, Zellnennspannung: 3,7 V, Zelltyp Panasonic Sanyo: NMC, Nenntemperatur: 22°C. Anlieferung in Speicherschrank auf Wunsch mit Rollen bestückbar
Preis: 12999.00 € | Versand*: 249.00 € -
BNO Stromspeicher 20,0kWh
BNO Stromspeicher 20,0: 20 kWh nutzbare Kapazität. Der Speicher ist mit hochwertigen Sanyo Lithium Ionen Akkus bestückt. Entladetiefe: 75%, Nennkapazität: 527Ah, Lade-/Entladeströme: 210 A, max. Lade-/Entladeströme bei Nenntemp. 30min: 368A, Anzahl der Zyklen: 5000, Selbstentladung: < 3% / M, Nennspannung: 51,8 V, Zellnennspannung: 3,7 V, Zelltyp Panasonic Sanyo: NMC, Nenntemperatur: 22°C, Anlieferung in Speicherschrank, auf Wunsch mit Rollen bestückbar
Preis: 20999.00 € | Versand*: 249.00 € -
BNO Stromspeicher 10,0kWh
BNO Stromspeicher 10.0: 10,0 kWh nutzbare Kapazität. Der Speicher ist mit hochwertigen Sanyo Lithium Ionen Akkus bestückt. Entladetiefe: 75%, Nennkapazität: 240Ah, Lade-/Entladeströme: 96 A, max. Lade-/Entladeströme bei Nenntemp. 30min: 168A, Anzahl der Zyklen: 5000, Selbstentladung: < 3% / M, Nennspannung: 51,8 V, Zellnennspannung: 3,7 V, Zelltyp Panasonic Sanyo: NMC, Nenntemperatur: 22°C. Anlieferung in Speicherschrank auf Wunsch mit Rollen bestückbar
Preis: 10999.00 € | Versand*: 119.00 €
-
Sind Stromspeicher sinnvoll?
Sind Stromspeicher sinnvoll? Stromspeicher können eine sinnvolle Ergänzung zu erneuerbaren Energiequellen wie Solar- oder Windenergie sein, da sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf abgeben können. Dadurch können sie dazu beitragen, die Netzstabilität zu verbessern und den Anteil erneuerbarer Energien im Strommix zu erhöhen. Allerdings hängt die Sinnhaftigkeit von Stromspeichern auch von individuellen Bedürfnissen und Rahmenbedingungen ab, wie beispielsweise den Kosten, der Verfügbarkeit von Förderungen und der Netzanbindung. Letztendlich kann eine sorgfältige Analyse der eigenen Situation helfen zu entscheiden, ob Stromspeicher eine sinnvolle Investition darstellen.
-
Sind Stromspeicher wirtschaftlich?
Sind Stromspeicher wirtschaftlich? Die Wirtschaftlichkeit von Stromspeichern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Kosten für Anschaffung, Installation und Wartung, sowie den Einsparungen durch Eigenverbrauch und Netzentlastung. In einigen Fällen können Stromspeicher dazu beitragen, die Energiekosten zu senken und die Rentabilität von Solaranlagen zu erhöhen. Allerdings ist es wichtig, die individuellen Gegebenheiten und Bedürfnisse zu berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung über die Wirtschaftlichkeit von Stromspeichern treffen zu können. Es empfiehlt sich daher, eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um die Kosten und Nutzen sorgfältig abzuwägen.
-
Wie gut sind Stromspeicher?
Wie gut Stromspeicher sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Moderne Lithium-Ionen-Batterien gelten als effiziente und zuverlässige Speichertechnologie. Sie können überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben. Allerdings sind die Kosten für Stromspeicher noch relativ hoch und die Lebensdauer begrenzt. Es gibt jedoch ständige Fortschritte in der Entwicklung von Speichertechnologien, die ihre Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit verbessern. Letztendlich sind Stromspeicher eine wichtige Komponente für die Integration erneuerbarer Energien und die Stabilisierung des Stromnetzes.
-
Was ist ein Stromspeicher?
Ein Stromspeicher ist ein Gerät oder System, das elektrische Energie speichert, um sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder abzugeben. Es dient dazu, überschüssige Energie aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne oder Wind zu speichern, um sie dann bei Bedarf zu nutzen. Stromspeicher können in verschiedenen Formen wie Batterien, Pumpspeicherkraftwerken oder thermischen Speichern vorhanden sein. Sie sind wichtig, um die Stabilität und Zuverlässigkeit des Stromnetzes zu gewährleisten und die Integration von erneuerbaren Energien voranzutreiben. Stromspeicher spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiewende und der Reduzierung von CO2-Emissionen.
Ähnliche Suchbegriffe für Stromspeicher:
-
BNO Stromspeicher 6,5kWh
BNO Stromspeicher 6,5: 6,5 kWh nutzbare Kapazität. Der Speicher ist mit hochwertigen Sanyo Lithium Ionen Akkus bestückt. Entladetiefe: 75%, Nennkapazität: 160Ah, Lade-/Entladeströme: 66 A, max. Lade-/Entladeströme bei Nenntemp. 30min: 112A, Anzahl der Zyklen: 5000, Selbstentladung: < 3% / M, Nennspannung: 51,8 V, Zellnennspannung: 3,7 V, Zelltyp Panasonic Sanyo: NMC, Nenntemperatur: 22°C. Anlieferung in Speicherschrank auf Wunsch mit Rollen bestückbar.
Preis: 7999.00 € | Versand*: 119.00 € -
GoodWe Kombipaket Wechselrichter GW10K-ET + GoodWe Lynx Home 13,1 kW Stromspeicher
GoodWe Hybrid-Wechselrichter ET-Plus+GW10K-ET +GoodWe Lynx Home F Plus+ 13,1 kWh Energiespeicher LX F13.1-H (4-Module) Dieses Kombipaket enthält den 10 kW GoodWe Hybrid-Wechselrichter ET-Plus+GW10K-ET und GoodWe Lynx Home F Plus+ 13,1 kWh Energiespeicher LX F13.1-H. GoodWe Hybrid-Wechselrichter ET-Plus+ GW10K-ET Intelligente Optimierung der Energieautonomie im Eigenheim Die hybriden Wechselrichter ET PLUS+ maximieren den Energieertrag, optimieren den Eigenverbrauch, fangen Lastspitzen ab und stellen eine Notstromversorgung bereit. Mit dem weiten Batteriespannungsbereich kann die Anlage flexibel auf die individuellen Bedürfnisse im Eigenheim angepasst werden. Die ET PLUS+ Serie ist mit einer großen Bandbreite an Batterien kompatibel, einschließlich der GoodWe Lynx Home F. Höchste Sicherheitsstandards Dank dem integrierten Überspannungsschutz Typ II auf der DC Seite, kann der ET PLUS+ vor Überspannungen schützen, welche durch nahegelegene Blitzeinschläge in die PV Strings induziert werden können. Schutzart IP66 Optimierte Energieautonomie Der weite Batteriespannungsbereich (180-600V) eignet sich für verschiedendste Batteriegrößen. Dieses Produkt ist Kompatibel zu GoodWe Batterien sowie Batterien anderer namhafter Hersteller. Die Notstromfunktion erhöht die Unabhängigkeit und reduziert Ausfälle der notstrombefähigten Verbraucher.Notstrom mit unterbrechungsfreier Umschaltung <10ms Intelligenter und effizienter Betrieb 100% Schieflastfähig bei Eigenverbrauch sowie im Notstrom-Betrieb. Unterstütz Smarthome Interaktionen. Lüfterlos und leise Smart-Home-Integration Elegant und kompakt GoodWe Lynx Home F Plus+ 13,1 kWh Energiespeicher LX F13.1-H (4-Module) Das Hochvolt (HV)-Batteriesystem Lynx Home F PLUS+ ist ideal für Eigenverbrauchsoptimierung und Notstrombetrieb von Eigenheimen. Durch die stapelbaren Batteriemodule mit automatischer Erkennung ist das System besonders einfach zu installieren, die zuverlässige Batteriechemie aus Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LFP) sorgt für maximale Sicherheit. Maximierter Reservestrom Zuverlässige LFP-Batteriezellen Intelligenter und effizienter Betrieb Bis zu 8 Türme parallel (131kWh) Höchste Sicherheitsstandards Hohe Zyklen-Stabilität Ferndiagnose und Updates über Wechselrichter mitGoodWe-Wechselrichtern BH/EH/BT/ET kompatibel
Preis: 5195.00 € | Versand*: 129.00 € -
GoodWe Kombipaket Wechselrichter GW10K-ET + GoodWe Lynx Home 16,38 kW Stromspeicher
GoodWe Hybrid-Wechselrichter ET-Plus+GW10K-ET +GoodWe Lynx Home F Plus+ 16,38 kWh Energiespeicher LX F16.4-H (5-Module) Dieses Kombipaket enthält den 10 kW GoodWe Hybrid-Wechselrichter ET-Plus+GW10K-ET und GoodWe Lynx Home F Plus+ 16,38 kWh Energiespeicher LX F16.4-H. GoodWe Hybrid-Wechselrichter ET-Plus+ GW10K-ET Intelligente Optimierung der Energieautonomie im Eigenheim Die hybriden Wechselrichter ET PLUS+ maximieren den Energieertrag, optimieren den Eigenverbrauch, fangen Lastspitzen ab und stellen eine Notstromversorgung bereit. Mit dem weiten Batteriespannungsbereich kann die Anlage flexibel auf die individuellen Bedürfnisse im Eigenheim angepasst werden. Die ET PLUS+ Serie ist mit einer großen Bandbreite an Batterien kompatibel, einschließlich der GoodWe Lynx Home F. Höchste Sicherheitsstandards Dank dem integrierten Überspannungsschutz Typ II auf der DC Seite, kann der ET PLUS+ vor Überspannungen schützen, welche durch nahegelegene Blitzeinschläge in die PV Strings induziert werden können. Schutzart IP66 Optimierte Energieautonomie Der weite Batteriespannungsbereich (180-600V) eignet sich für verschiedendste Batteriegrößen. Dieses Produkt ist Kompatibel zu GoodWe Batterien sowie Batterien anderer namhafter Hersteller. Die Notstromfunktion erhöht die Unabhängigkeit und reduziert Ausfälle der notstrombefähigten Verbraucher.Notstrom mit unterbrechungsfreier Umschaltung <10ms Intelligenter und effizienter Betrieb 100% Schieflastfähig bei Eigenverbrauch sowie im Notstrom-Betrieb. Unterstütz Smarthome Interaktionen. Lüfterlos und leise Smart-Home-Integration Elegant und kompakt GoodWe Lynx Home F Plus+ 16,38 kWh Energiespeicher LX F16.4-H (5-Module) Das Hochvolt (HV)-Batteriesystem Lynx Home F PLUS+ ist ideal für Eigenverbrauchsoptimierung und Notstrombetrieb von Eigenheimen. Durch die stapelbaren Batteriemodule mit automatischer Erkennung ist das System besonders einfach zu installieren, die zuverlässige Batteriechemie aus Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LFP) sorgt für maximale Sicherheit. Maximierter Reservestrom Zuverlässige LFP-Batteriezellen Intelligenter und effizienter Betrieb Bis zu 8 Türme parallel (131kWh) Höchste Sicherheitsstandards Hohe Zyklen-Stabilität Ferndiagnose und Updates über Wechselrichter mitGoodWe-Wechselrichtern BH/EH/BT/ET kompatibel
Preis: 6205.00 € | Versand*: 129.00 € -
GoodWe Kombipaket Wechselrichter GW8KN-ET + GoodWe Lynx Home 9,8 kW Stromspeicher
GoodWe Hybrid-Wechselrichter ET-Plus+ (16A) GW8KN-ET +GoodWe Lynx Home F Plus+ 9,8 kWh Energiespeicher LX F6.6-H (3-Module) Dieses Kombipaket enthält den 8 kW GoodWe Hybrid-Wechselrichter ET-Plus+ (16A) GW8KN-ET und GoodWe Lynx Home F Plus+ 9,8 kWh Energiespeicher LX F9.8-H. GoodWe Hybrid-Wechselrichter ET-Plus+ (16A) GW8KN-ET Intelligente Optimierung der Energieautonomie im Eigenheim Die hybriden Wechselrichter ET PLUS+ maximieren den Energieertrag, optimieren den Eigenverbrauch, fangen Lastspitzen ab und stellen eine Notstromversorgung bereit. Mit dem weiten Batteriespannungsbereich kann die Anlage flexibel auf die individuellen Bedürfnisse im Eigenheim angepasst werden. Die ET PLUS+ Serie ist mit einer großen Bandbreite an Batterien kompatibel, einschließlich der GoodWe Lynx Home F. Höchste Sicherheitsstandards Dank dem integrierten Überspannungsschutz Typ II auf der DC Seite, kann der ET PLUS+ vor Überspannungen schützen, welche durch nahegelegene Blitzeinschläge in die PV Strings induziert werden können. Schutzart IP66 Optimierte Energieautonomie Der weite Batteriespannungsbereich (180-600V) eignet sich für verschiedendste Batteriegrößen. Dieses Produkt ist Kompatibel zu GoodWe Batterien sowie Batterien anderer namhafter Hersteller. Die Notstromfunktion erhöht die Unabhängigkeit und reduziert Ausfälle der notstrombefähigten Verbraucher.Notstrom mit unterbrechungsfreier Umschaltung <10ms Intelligenter und effizienter Betrieb 100% Schieflastfähig bei Eigenverbrauch sowie im Notstrom-Betrieb. Unterstütz Smarthome Interaktionen. Lüfterlos und leise Smart-Home-Integration Elegant und kompakt GoodWe Lynx Home F Plus+ 9,8 kWh Energiespeicher LX F9.8-H (3-Module) Das Hochvolt (HV)-Batteriesystem Lynx Home F PLUS+ ist ideal für Eigenverbrauchsoptimierung und Notstrombetrieb von Eigenheimen. Durch die stapelbaren Batteriemodule mit automatischer Erkennung ist das System besonders einfach zu installieren, die zuverlässige Batteriechemie aus Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LFP) sorgt für maximale Sicherheit. Maximierter Reservestrom Zuverlässige LFP-Batteriezellen Intelligenter und effizienter Betrieb Bis zu 8 Türme parallel (131kWh) Höchste Sicherheitsstandards Hohe Zyklen-Stabilität Ferndiagnose und Updates über Wechselrichter mitGoodWe-Wechselrichtern BH/EH/BT/ET kompatibel
Preis: 4238.00 € | Versand*: 129.00 €
-
Wie funktioniert ein Stromspeicher?
Wie funktioniert ein Stromspeicher?
-
Was kostet ein Stromspeicher?
Ein Stromspeicher kann je nach Größe, Kapazität und Technologie unterschiedliche Kosten haben. Die Preise für Heimspeicher beginnen in der Regel bei einigen tausend Euro und können bis zu mehreren zehntausend Euro reichen. Größere gewerbliche Stromspeicher können noch teurer sein und können Hunderttausende von Euro kosten. Die Kosten hängen auch davon ab, ob der Stromspeicher neu oder gebraucht ist und ob er mit anderen Energiesystemen integriert werden muss. Es ist wichtig, die langfristigen Einsparungen durch die Nutzung eines Stromspeichers zu berücksichtigen, da er helfen kann, den Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Strom zu maximieren und die Stromkosten zu senken.
-
Wie lange hält ein Stromspeicher?
Wie lange ein Stromspeicher hält, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Speichers, der Qualität der verwendeten Materialien, der Nutzung und Pflege des Speichers sowie der Umgebung, in der er betrieben wird. In der Regel haben Lithium-Ionen-Batterien, die in vielen Stromspeichern verwendet werden, eine Lebensdauer von etwa 10-15 Jahren oder 3000-5000 Ladezyklen. Es ist jedoch möglich, die Lebensdauer eines Stromspeichers durch regelmäßige Wartung, richtige Nutzung und gegebenenfalls den Austausch von Komponenten zu verlängern. Letztendlich kann die tatsächliche Lebensdauer eines Stromspeichers variieren und sollte individuell betrachtet werden.
-
Wann lohnt sich ein Stromspeicher?
Ein Stromspeicher lohnt sich vor allem dann, wenn du eine Photovoltaikanlage besitzt und den selbst erzeugten Strom speichern möchtest, um ihn zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen. Durch die Speicherung des Stroms kannst du unabhhängiger von teurem Netzstrom werden und deine Eigenversorgung erhöhen. Zudem kann ein Stromspeicher dazu beitragen, den Eigenverbrauch zu maximieren und somit die Einsparungen bei den Stromkosten zu erhöhen. Auch in Regionen mit häufigen Stromausfällen kann sich die Anschaffung eines Stromspeichers lohnen, um eine kontinuierliche Stromversorgung sicherzustellen. Letztendlich hängt die Rentabilität eines Stromspeichers jedoch von individuellen Faktoren wie dem Stromverbrauchsverhalten, den Kosten für Strom aus dem Netz und den Fördermöglichkeiten ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.